Gegenstand dieses Seminars ist das für den Betrieb eines Wide Area Network (WAN) notwendige Wissen zu aktuellen WAN-Technologien wie Software-Defined WAN (SD-WAN). Einer Erläuterung der etablierten WAN-Technologien wie MPLS, Carrier Ethernet und OTN folgt eine Betrachtung der verschiedenen Varianten für den Zugang zu Clouds. Auf die Merkmale eines SD-WAN wird eingegangen und dessen Unterschiede zu konventionellen Weitverkehrsnetzen werden erläutert.
Dieses Seminar ist der dritte Teil der dreitägigen Reihe „WAN-Betrieb“ und baut auf den ersten und zweiten Tag (Netzgrundlagen, IPv6, Fehlersuche im WAN) auf. Jeder Seminartag ist unabhängig oder zusammen mit den beiden anderen Tagen buchbar.