In diesem Seminar wird auf viele, teils revolutionäre Neuerungen eingegangen, mit Folgen für Aufbau und Bereitstellung von RZ-Ressourcen. Dabei wird Ihnen eine Einschätzung aktueller Technologien vermittelt, die auf langjähriger Erfahrung basiert.
In diesem Seminar wird auf viele, teils revolutionäre Neuerungen eingegangen, mit Folgen für Aufbau und Bereitstellung von RZ-Ressourcen. Dabei wird Ihnen eine Einschätzung aktueller Technologien vermittelt, die auf langjähriger Erfahrung basiert.
ComConsult Firmenkarte
Die ComConsult Firmenkarte gilt für alle Mitarbeiter eines Unternehmens.
Für die Dauer von 12 Monaten wird auf unsere Veranstaltungen ein Rabatt von 20 % gewährt.
Weitere Informationen »
Der Netzwerk Insider
Der Netzwerk Insider gehört mit seinen Produkt- und Markt-Bewertungen rund um IT-Infrastrukturen zu den führenden deutschen Technologie-Magazinen. Der Bezug des Netzwerk Insiders ist kostenlos.
Zur Registrierung »
Tag 1: Server- und Storage-Technologien: Klassisch, Konvergent oder Hyperkonvergent?
Server-Architekturen und deren Netzanbindung
Speichertechnologien und Protokolle
Speicherlösungen
Container
Tag 2: Netztechnologien und Software-Defined Data Center
RZ-Netze
Private Cloud
Das moderne Rechenzentrum ist eine heterogene Umgebung aus Netzwerk, Storage, Servern und Virtualisierungstechniken. In jedem dieser Bereiche entwickeln sich zurzeit neue, interessante bis revolutionäre Technologien.
Auf Server-Seite gibt es neue leistungsfähige CPUs, die in das RZ drängen. Zusätzlich kommen neben den klassischen Formfaktoren “Rack-Server” und “Blade-Server” zunehmend Converged und Hyperconverged Infrastructure zum Einsatz. Wo sind hier die Unterschiede? Wie binde ich die Systeme in mein Netzwerk ein?
Im Bereich des Storage haben sich SSDs in vielen Bereichen durchgesetzt. Hier gibt es neue Ansätze wie ReRAM und Computational Storage, die weitreichende Konsequenzen haben können. Wie kann man davon profitieren?
Auf Netzwerk-Ebene werden Architekturen und Protokolle dargestellt, die eine schnelle, ausfallsichere Verbindung zwischen den Systemen ermöglichen. Dabei soll sich “Netzwerk” nicht nur auf das klassische Ethernet beschränken, sondern auch andere Ansätze zeigen.
Die im Server-Bereich schon lange etablierte Virtualisierungstechnik erstreckt sich zudem immer mehr in die Bereiche Netzwerk und Storage. Hier fallen typischerweise die Begriffe “Software-Defined Storage”, “Software-Defined Networking” und “Software-Defined Data Center”. Was bedeutet das genau, und zwar nicht nur auf technischer, sondern vor allem auf betrieblicher Ebene?
Sie lernen in diesem Seminar:
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an alle, die sich mit Konzepten und dem Design von Rechenzentren befassen, darunter mit der Raum- und Kabelinfrastruktur und mit der Planung für Server, Storage, Netz, Security und Virtualisierung. Grundlegende Kenntnisse über LAN- und SAN-Infrastrukturen sind dabei hilfreich, müssen aber nicht in allen drei Themengebieten gleichermaßen vorliegen. Das Seminar soll den Teilnehmern einen Blick über den Tellerrand ermöglichen, um die Hintergründe und Zusammenhänge der aktuell diskutierten RZ-Technologien einordnen zu können.
Skill Level
Beginn am 09.03.2021 um 10:00, an allen Folgetagen um 9:00
Ende am 10.03.2021 um 16:00
Beginn am 09.06.2021 um 10:00, an allen Folgetagen um 9:00
Ende am 10.06.2021 um 16:00
Beginn am 05.10.2021 um 10:00, an allen Folgetagen um 9:00
Ende am 06.10.2021 um 16:00
Detaillierte Informationen zum Hotel und zur Anreise entnehmen Sie bitte dem jeweiligen Hotel-Link.
Während unserer Veranstaltungen stehen Ihnen begrenzte Zimmerkontingente in der Regel bis vier Wochen vor Veranstaltungstermin zu unseren mit dem Hotel vereinbarten Sonderpreisen zur Verfügung (Keine Tiefstpreis-Garantie). Bitte beachten Sie, dass insbesondere bei kurzfristigen Buchungen diese Preise nicht immer gewährt werden können oder das Veranstaltungshotel sogar ausgebucht sein kann. Gerne informieren wir Sie über die aktuellen Konditionen:
Hilton Bonnvom 08.06. bis 10.06.2021 Übernachtung inkl. Frühstück: 143,00 €/Nacht
Novotel Mainzvom 04.10. bis 06.10.2021 Übernachtung inkl. Frühstück: 127,00 €/Nacht
Falls die Zimmerbuchung durch uns veranlasst werden soll, vermerken Sie Ihren Zimmerwunsch bitte bei Ihrer Anmeldung. Die Buchung erfolgt dann im Namen und auf Rechnung des jeweiligen Teilnehmers/Auftragsgebers.
Wir empfehlen Ihnen, eine Kreditkarte mit sich zu führen oder dem Hotel die Kostenübernahme durch Ihr Unternehmen im Vorfeld zu bestätigen.
Wir stellen das am 14. April 2020 vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) veröffentlichte Kompendium Videokonferenzsysteme (KoViKo) vor und diskutieren die Konsequenzen für die Absicherung von realen Lösungen.
Dieses Seminar vermittelt Ihnen Maßnahmen, um die Sicherheit Ihrer IT-Infrastruktur zu optimieren, auch jenseits der klassischen Perimeter-Sicherheit. Die Sicherheit der IT-Infrastruktur umfasst die Bereiche LAN, WLAN, Virtualisierung, Server, Storage, Netzwerk, WAN sowie etwaige Schnittstellen.
Die gelebte Sicherheit ist in der IT eine ewige Herausforderung. In diesem Seminar lernen Sie Werkzeuge, Prozesse und Ansätze kennen, um Ihre IT-Sicherheit kontinuierlich zu verbessern.