Erwerben Sie Grund- und Spezialwissen für die erfolgreiche Problemanalyse im Netzwerk! Wir betrachten alle Ebenen, angefangen bei LAN und WLAN bis hin zur eigentlichen Anwendung. Besonderen Wert legen wir auf die Praxis mit Wireshark.
Erwerben Sie Grund- und Spezialwissen für die erfolgreiche Problemanalyse im Netzwerk! Wir betrachten alle Ebenen, angefangen bei LAN und WLAN bis hin zur eigentlichen Anwendung. Besonderen Wert legen wir auf die Praxis mit Wireshark.
ComConsult Firmenkarte
Die ComConsult Firmenkarte gilt für alle Mitarbeiter eines Unternehmens.
Für die Dauer von 12 Monaten wird auf unsere Veranstaltungen ein Rabatt von 20 % gewährt.
Weitere Informationen »
Der Netzwerk Insider
Der Netzwerk Insider gehört mit seinen Produkt- und Markt-Bewertungen rund um IT-Infrastrukturen zu den führenden deutschen Technologie-Magazinen. Der Bezug des Netzwerk Insiders ist kostenlos.
Zur Registrierung »
Arbeiten mit dem Analysator – eine Einführung
IP-Kommunikation aus Fehlersuche-Sicht
TCP und UDP – Basis der Anwendungskommunikation
Anwendungen analysieren
Fehlersuche im WLAN
Fehlersuche im Umfeld von Voice und Video
Original-Traces zum Selberschnüffeln
„Das Netzwerk ist heute wieder langsam“; diese Bemerkung Ihrer Anwender kennen und hassen Sie. Meist werden Sie nachzuweisen versuchen, dass es keine Probleme im Netzwerk gibt. Nur meist hilft das dem Anwender nicht weiter. Zum Glück verfügen wir Netzwerker über mächtige Werkzeuge, die sowohl für Probleme im Netzwerk als auch zur Lösung von Anwendungs-Problemen gut sind.
Fehlersuche ist immer eine ganzheitliche Disziplin. Nur wer versteht, wie Anwendungen miteinander kommunizieren und wie sich dabei die Daten über das Netzwerk bewegen, wird letztlich die Lösung herbeiführen. In der modernen IT fällt damit dem Netzwerk-Spezialisten eine besondere Rolle zu – zum Wohle des ganzen Unternehmens.
In diesem Seminar möchten wir daher das Grundwissen für die erfolgreiche Problemanalyse im Netzwerk vermitteln. Dabei betrachten wir alle Ebenen, angefangen bei LAN und WLAN bis hin zur eigentlichen Anwendung. Besonderen Wert legen wir auf die Praxis mit dem Protokollanalysator. Freuen Sie sich also auf ein wenig „Hands-on Experience“.
Sie lernen in diesem Seminar:
Zielgruppe
Dieses Seminar richtet sich an erfahrene Netzwerkbetreiber und Anwender, die in die Fehlererkennung mittels Protokollanalysator einsteigen wollen. Grundlagenkenntnisse in TCP/IP, Ethernet, WLAN und Routing-Protokollen müssen vorhanden sein.
Skill Level
Beginn am 09.03.2021 um 10:00, an allen Folgetagen um 9:00
Ende am 12.03.2021 um 15:00
Beginn am 15.06.2021 um 10:00, an allen Folgetagen um 9:00
Ende am 18.06.2021 um 15:00
Beginn am 02.11.2021 um 10:00, an allen Folgetagen um 9:00
Ende am 05.11.2021 um 15:00
Detaillierte Informationen zum Hotel und zur Anreise entnehmen Sie bitte dem jeweiligen Hotel-Link.
Während unserer Veranstaltungen stehen Ihnen begrenzte Zimmerkontingente in der Regel bis vier Wochen vor Veranstaltungstermin zu unseren mit dem Hotel vereinbarten Sonderpreisen zur Verfügung (Keine Tiefstpreis-Garantie). Bitte beachten Sie, dass insbesondere bei kurzfristigen Buchungen diese Preise nicht immer gewährt werden können oder das Veranstaltungshotel sogar ausgebucht sein kann. Gerne informieren wir Sie über die aktuellen Konditionen:
Novotel Aachen Cityvom 08.03. bis 12.03.2021 Übernachtung inkl. Frühstück: 116,00 €/Nacht
Novotel Aachen Cityvom 14.06. bis 18.06.2021 Übernachtung inkl. Frühstück: 116,00 €/Nacht
Novotel Aachen Cityvom 01.11. bis 05.11.2021 Übernachtung inkl. Frühstück: 116,00 €/Nacht
Falls die Zimmerbuchung durch uns veranlasst werden soll, vermerken Sie Ihren Zimmerwunsch bitte bei Ihrer Anmeldung. Die Buchung erfolgt dann im Namen und auf Rechnung des jeweiligen Teilnehmers/Auftragsgebers.
Wir empfehlen Ihnen, eine Kreditkarte mit sich zu führen oder dem Hotel die Kostenübernahme durch Ihr Unternehmen im Vorfeld zu bestätigen.
Funkstrahlung, stamme sie von WLAN oder von 5G, wird von vielen Menschen gefürchtet. Manche macht sie sogar krank. Arbeitgeber wollen ihre Mitarbeiter davor schützen. Das Seminar beleuchtet entsprechende technische und organisatorische Maßnahmen.
Dieses Seminar dient als Einführung in die Sicherheit mobiler Endgeräte. Laptops, Tablets und Smartphones sind in der heutigen Unternehmenswelt etabliert. Welche Gefahren gibt es? Wie geht man damit um?