Es gibt inzwischen kaum noch einen Bereich in der IT, der nicht auf Methoden der Künstlichen Intelligenz zurückgreift. Diese Veranstaltung gibt einen Überblick über aktuelle Ansätze und beleuchtet Möglichkeiten und Grenzen in der Praxis.
Es gibt inzwischen kaum noch einen Bereich in der IT, der nicht auf Methoden der Künstlichen Intelligenz zurückgreift. Diese Veranstaltung gibt einen Überblick über aktuelle Ansätze und beleuchtet Möglichkeiten und Grenzen in der Praxis.
ComConsult Firmenkarte
Die ComConsult Firmenkarte gilt für alle Mitarbeiter eines Unternehmens.
Für die Dauer von 12 Monaten wird auf unsere Veranstaltungen ein Rabatt von 20 % gewährt.
Weitere Informationen »
Der Netzwerk Insider
Der Netzwerk Insider gehört mit seinen Produkt- und Markt-Bewertungen rund um IT-Infrastrukturen zu den führenden deutschen Technologie-Magazinen. Der Bezug des Netzwerk Insiders ist kostenlos.
Zur Registrierung »
9:30 – 11:00 Uhr
Aktuelle Anwendungsbereiche der Künstlichen Intelligenz
Nils Wantia, ComConsult GmbH
11:00 – 11:30 Uhr Kaffeepause
11:30 – 13:00 Uhr
Techniken der KI und Integration in Anwendungen
Dr. Markus Ermes, ComConsult GmbH
13:00 – 14:00 Uhr Mittagspause
14:00 – 15:00 Uhr
Fluch und Segen der KI für die Informationssicherheit (Teil 1)
Dr. Markus Ermes, ComConsult GmbH
15:00 – 15:30 Uhr Kaffeepause
15:30 – 16:30 Uhr
Fluch und Segen der KI für die Informationssicherheit (Teil 2)
Dr. Markus Ermes, ComConsult GmbH
16:30 – 17:00 Uhr
Fazit und Diskussion mit allen Referenten
Elemente einer KI-Strategie
Der Einsatz von KI-Methoden hat sich zu einem der bedeutendsten Trends in der IT entwickelt. Lernen Sie in diesem Seminar, was auf Sie zukommt und was es zu beachten gibt.
Sie lernen in diesem Seminar:
Zielgruppe
Das Seminar wendet sich an Verantwortliche für die Architektur, Planung, Einführung und den Betrieb von IT-Infrastrukturen und IT-Sicherheit. Dabei werden sowohl einsteigerfreundlich die Grundlagen erläutert als auch für Fortgeschrittene die Möglichkeiten und Grenzen der Nutzung der Künstlichen Intelligenz in IT-Betrieb und IT-Sicherheit dargestellt.
Skill Level
Beginn am 04.05.2021 um 9:30
Ende am 04.05.2021 um 17:00
Beginn am 11.11.2021 um 9:30
Ende am 11.11.2021 um 17:00
Detaillierte Informationen zum Hotel und zur Anreise entnehmen Sie bitte dem jeweiligen Hotel-Link.
Während unserer Veranstaltungen stehen Ihnen begrenzte Zimmerkontingente in der Regel bis vier Wochen vor Veranstaltungstermin zu unseren mit dem Hotel vereinbarten Sonderpreisen zur Verfügung (Keine Tiefstpreis-Garantie). Bitte beachten Sie, dass insbesondere bei kurzfristigen Buchungen diese Preise nicht immer gewährt werden können oder das Veranstaltungshotel sogar ausgebucht sein kann. Gerne informieren wir Sie über die aktuellen Konditionen:
Hilton Bonnvom 03.05. bis 04.05.2021 Übernachtung inkl. Frühstück: 143,00 €/Nacht
Leonardo Hotel Karlsruhevom 10.11. bis 11.11.2021 Übernachtung inkl. Frühstück: 100,00 €/Nacht
Falls die Zimmerbuchung durch uns veranlasst werden soll, vermerken Sie Ihren Zimmerwunsch bitte bei Ihrer Anmeldung. Die Buchung erfolgt dann im Namen und auf Rechnung des jeweiligen Teilnehmers/Auftragsgebers.
Wir empfehlen Ihnen, eine Kreditkarte mit sich zu führen oder dem Hotel die Kostenübernahme durch Ihr Unternehmen im Vorfeld zu bestätigen.
Dieses Seminar gibt Ihnen, Ihrem Administrator und Techniker einen tiefgehenden Einblick in die Integration von iOS/iPadOS-13-Geräten in Ihre Unternehmensinfrastruktur. Die Lernerfolge werden durch Praxisbeispiele unterstützt.
Funkstrahlung, stamme sie von WLAN oder von 5G, wird von vielen Menschen gefürchtet. Manche macht sie sogar krank. Arbeitgeber wollen ihre Mitarbeiter davor schützen. Das Seminar beleuchtet entsprechende technische und organisatorische Maßnahmen.
Was unterscheidet 2G von 4G, und warum ist 5G so besonders? Was sind Resource Blocks und Numerologien? Wie beantragt man Frequenzen für private 5G-Netze und wie plant man sie am Ende? Dies alles und noch viel mehr erfahren Sie in unserem Seminar zum Mobilfunk.