Basiskenntnisse im IT-Recht sind ein Muss für jeden Projektleiter oder Entscheider. Dieser Crashkurs bringt Sie in einem Tag auf den Stand des notwendigen Wissens: Vertragsrecht, Datenschutz, Lizenzrecht, Compliance, IT-Sicherheit und Haftung.
Basiskenntnisse im IT-Recht sind ein Muss für jeden Projektleiter oder Entscheider. Dieser Crashkurs bringt Sie in einem Tag auf den Stand des notwendigen Wissens: Vertragsrecht, Datenschutz, Lizenzrecht, Compliance, IT-Sicherheit und Haftung.
ComConsult Firmenkarte
Die ComConsult Firmenkarte gilt für alle Mitarbeiter eines Unternehmens.
Für die Dauer von 12 Monaten wird auf unsere Veranstaltungen ein Rabatt von 20 % gewährt.
Weitere Informationen »
Der Netzwerk Insider
Der Netzwerk Insider gehört mit seinen Produkt- und Markt-Bewertungen rund um IT-Infrastrukturen zu den führenden deutschen Technologie-Magazinen. Der Bezug des Netzwerk Insiders ist kostenlos.
Zur Registrierung »
IT-Vertragsrecht
Grundlagen des Datenschutzrechts
IT-Compliance
IT-Sicherheitsrecht
Die rechtliche Durchdringung des IT-Alltags wird immer intensiver. Neue Gesetze in Kombination mit einer immer offeneren IT schaffen ein Umfeld, in dem es unverzichtbar wird, über Basiskenntnisse des IT-Rechts zu verfügen. Zivilrecht, öffentliches Recht, gewerbliche Schutzrechte und Strafrecht sind bedeutende Leitplanken für die rechtssichere und optimale IT-Lösung. Ohne Kenntnis der rechtlichen Einflussfaktoren können IT-Projekte nicht sinnvoll geplant und durchgeführt werden.
Die Veranstaltung bildet eine kompakte Grundorientierung über das unübersichtliche Gebiet des IT-Rechts. Teilnehmern, die sich wiederkehrend mit rechtlichen Fragestellungen in der Informationstechnologie beschäftigen, wird vermittelt, wo Herausforderungen und Haftungsrisiken liegen, welche Probleme auch durch Laien handhabbar sind und in welchen Fällen externes Know-how unerlässlich ist.
Sie lernen in diesem Seminar:
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an IT-Leiter, Datenschutzbeauftragte, IT-Sicherheitsbeauftragte, Compliance-Beauftragte und Geschäftsführer, die sich kompakte und praktische Grundkenntnisse zu den rechtlichen Eckpunkten in der IT verschaffen wollen. Die Inhalte sind insbesondere an Nichtjuristen gerichtet, die sich nicht alltäglich mit rechtlichen Fragestellungen befassen und eine Grundorientierung suchen. In dem Seminar werden auch Praxisfälle erörtert.
Skill Level
Beginn am 11.05.2021 um 9:30
Ende am 11.05.2021 um 17:00
Beginn am 22.11.2021 um 9:30
Ende am 22.11.2021 um 17:00
Detaillierte Informationen zum Hotel und zur Anreise entnehmen Sie bitte dem jeweiligen Hotel-Link.
Während unserer Veranstaltungen stehen Ihnen begrenzte Zimmerkontingente in der Regel bis vier Wochen vor Veranstaltungstermin zu unseren mit dem Hotel vereinbarten Sonderpreisen zur Verfügung (Keine Tiefstpreis-Garantie). Bitte beachten Sie, dass insbesondere bei kurzfristigen Buchungen diese Preise nicht immer gewährt werden können oder das Veranstaltungshotel sogar ausgebucht sein kann. Gerne informieren wir Sie über die aktuellen Konditionen:
Leonardo Royal Hotel Düsseldorf Königsalleevom 10.05. bis 11.05.2021 Übernachtung inkl. Frühstück: 89,00 €/Nacht
Leonardo Royal Hotel Düsseldorf Königsalleevom 21.11. bis 22.11.2021 Übernachtung inkl. Frühstück: 79,00 €/Nacht
Falls die Zimmerbuchung durch uns veranlasst werden soll, vermerken Sie Ihren Zimmerwunsch bitte bei Ihrer Anmeldung. Die Buchung erfolgt dann im Namen und auf Rechnung des jeweiligen Teilnehmers/Auftragsgebers.
Wir empfehlen Ihnen, eine Kreditkarte mit sich zu führen oder dem Hotel die Kostenübernahme durch Ihr Unternehmen im Vorfeld zu bestätigen.
Dieses Seminar vermittelt WAN-Erfahrungen aus Projekten und Ausschreibungen. Themen des Seminars sind WAN-Technologien, WAN-Zugang, Internetzugang, SD-WAN, IPsec-VPN, Erfahrungen mit Anwendungen und Voice/Video, QoS, WAN-Optimierung und Cloud-Zugang.
In diesem Seminar vermitteln WLAN-Experten das für die Planung, den Aufbau und den Betrieb von Enterprise-Lösungen erforderliche Hintergrundwissen mit umfangreichem Praxisbezug und Beispielen aus realen Netzen sowie Live-Demos.
Hertz und dBm, QAM, Yagis, Beamforming und Spektrum-Analysatoren – Begriffe, die Sie im Umfeld von WLAN, 5G und anderen Funktechniken immer wieder hören. Dies alles und noch viel mehr erfahren Sie in unserem Grundlagenseminar zur Funktechnik.